Berufliche Fortbildung

Inhouse-Seminar: Resilienz stärken

In diesem Seminar lernt ihr, wie ihr eure persönlichen Ressourcen stärkt, eure innere Haltung festigt und einzeln oder als Team schwierige Situationen bewältigt. Das Seminar lädt dazu ein, innezuhalten, den Blick auf das Wesentliche zu richten und neue Perspektiven auf Belastungen und Veränderungen zu gewinnen. Gemeinsam entdeckt ihr, was euch trägt, wenn es herausfordernd wird, und wie ihr euch selbst und einander in solchen Momenten unterstützen könnt.

Geschwungene Linie

Ihr möchtet euren Handlungsspielraum erweitern, euch selbst besser kennenlernen und eure innere Stärke in herausfordernden Zeiten spüren?

Mit dem Konzept der Resilienz entdeckt ihr neue Möglichkeiten, mit Belastungen, Veränderungen und Konflikten zugewandt, flexibel und kraftvoll umzugehen. Resilienz verändert nicht die Herausforderungen, aber unsere Fähigkeit, ihnen zu begegnen.

Resilienz verbindet psychologische Schutzfaktoren wie Optimismus, Akzeptanz und Selbstwirksamkeit zu einem verständlichen und erfahrbaren Ansatz, der euch als Team und als einzelne Person unterstütz, im Alltag, in der Zusammenarbeit oder in der Rolle als Führungskraft.

In diesem Seminar erlebt ihr, was Resilienz bedeutet und wie ihr sie in euch und miteinander stärken könnt. Im Mittelpunkt stehen theoretische Impulse, praktische Übungen und Austausch, die helfen, eure Ressourcen zu entdecken, euren Blick zu weiten und als Team in herausfordernden Situationen verbunden zu bleiben.

Das Seminar bietet euch außerdem Raum für Innehalten, Reflexion und Begegnung: Ihr könnt euch selbst besser verstehen, die anderen neu wahrnehmen und gemeinsam Ideen entwickeln, wie ihr euch gegenseitig stärkt.

Das lernt ihr in diesem Seminar

Grundlagen

  • Was ist Resilienz? Die wichtigsten Schutzfaktoren und ihre Bedeutung für das Leben und die Zusammenarbeit.
  • Warum Resilienz nicht bedeutet, „hart“ zu sein, sondern beweglich und freundlich mit sich selbst.
  • Resilienz als Haltung: Wie ihr euch selbst und anderen auf Augenhöhe begegnet.

Erleben und stärken

  • Übungen zu Optimismus, Akzeptanz, Selbstfürsorge, Verbindung und Vertrauen.
  • Eigene und gemeinsame Stärken und Ressourcen erkennen.
  • Mit Druck, Konflikten und inneren Blockaden umgehen.
  • Gemeinsam Haltung entwickeln: Wie bleibt ihr zugewandt und handlungsfähig?
  • Eigene Werte und Kraftquellen entdecken.
  • Mitfühlender Umgang mit sich selbst und anderen in herausfordernden Situationen.

Wie wir arbeiten

Ihr lernt und erlebt in einer angenehmen und geschützten Atmosphäre. Wir wechseln zwischen kleinen Impulsen, praktischen Übungen, Austausch in der (Klein-)Gruppe und Gesprächen zu zweit. So entsteht ein lebendiger, erfahrungsreicher Raum, in dem jede:r eingeladen ist, sich einzubringen.

Für wen dieses Seminar geeignet ist

Das Seminar richtet sich an Teams von Angestellten und Führungskräften, die sich selbst und einander in belastenden Situationen besser unterstützen möchten, die ihre Resilienz stärken und die Zusammenarbeit in schwierigen Zeiten vertiefen möchten. Es ist offen für alle, die neugierig sind auf neue Perspektiven und sich als Menschen begegnen wollen – unabhängig von Funktion, Rolle oder Erfahrung.

Weitere Informationen

Das Seminar kann in euren Räumen oder in unseren schönen Seminarräumen (bis 15 Personen) stattfinden. Dauer und Schwerpunkt werden individuell mit euch abgestimmt, von einem halben Tag bis zu mehreren Tagen ist vieles möglich.

Wenn ihr Lust habt, euch selbst und einander neu zu entdecken und dabei Kraft für die Herausforderungen des Lebens und Arbeitens zu schöpfen, ist dieses Seminar genau richtig für euch.

Schreibt mir gerne für eine erste Abstimmung und ein unverbindliches Angebot.

Termin

Seminar wird auf Anfrage durchgeführt. Anfragen


Anfrage für Inhouse-Seminar: Resilienz stärken

Auf Anfrage wird dieses Seminar gerne für Sie vorbereitet und durchgeführt. Senden Sie mir dazu einfach eine Nachricht mit den Rahmenbedingungen über das Kontaktformular.

* gekennzeichnete Felder sind Pflichfelder

Beim Aktivieren dieser Einstellung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu und erklären sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme bereit.