Beziehungen sind eigentlich dazu da, um unser Leben positiv zu bereichern und einen verlässlichen, liebevollen Partner an unserer Seite zu haben. Dennoch gibt es Beziehungen, in denen psychische und/oder körperliche Gewalt stattfindet. Solche Beziehungen sind auch...
Sarah Scholl
Autorin
Einander zuhören und Konflikte klären
Daheim ist dank Corona dicke Luft? Kein Wunder, wir sitzen 24/7 aufeinander und haben kaum Gelegenheit, uns aus dem Weg zu gehen. Da kann man schnell mal an seine Grenzen kommen 🙂 Wie wäre es mit folgender Idee für zwei Personen zur Konfliktklärung? Was ihr braucht...
Gute Vorsätze erfolgreich umsetzen: 4 Tipps
Alle Jahre wieder passiert es: Zum Jahreswechsel nehmen wir uns gute Vorsätze für das neue Jahr vor. Meistens schaffen wir es sogar zwei oder drei Wochen, uns an unsere Vorsätze zu halten, die richtig Motivierten sogar länger. Doch irgendwann geben die meisten von uns...
Was macht ein Psychologe?
Viele Menschen glauben, dass ein Psychologe automatisch Psychotherapie durchführt, die von den Krankenkassen übernommen wird. Das stimmt so nicht immer, manche Psychologen bieten psychologische Beratung an. Deshalb möchte ich hier leicht verständlich die Frage...
Erfolge sichtbar machen: 5 Tipps
Sich sichtbar machen Vielleicht kennst du diese Situation: du arbeitest viel und bringst eine gute Arbeitsleistung und doch scheint niemand so wirklich zu bemerken, was du tust. Zugegeben: die eigenen Erfolge sichtbar machen ist auch nicht so leicht. Schnell kann es...
Vortrag: Introversion oder die Kunst der leisen Töne
Darfs ein bisschen weniger sein? Magst du es, mit wenigen Menschen in Kontakt zu sein, dafür aber intensiver? Denkst du gründlich nach, bevor du sprichst? Und erholst du dich am liebsten in aller Stille, um neue Energie zu schöpfen? Herzlichen Glückwunsch!...
Trans*: Namensänderung
Immer wieder erreichen mich Anfragen von Trans* Menschen, die mich gerne mit einer Begutachtung beauftragen möchten, weil sie eine Namensänderung oder Geschlechtsänderung anstreben. Leider erstelle ich keine Gutachten nach dem Transsexuellengesetz. Da ich trotzdem...
Entschuldigen: So entschuldigst du dich richtig
In den letzten Wochen ging es in meinen Beiträgen hauptsächlich um das Thema Streiten und wie man dabei gelassen bleibt. Leider gelingt uns das nicht immer und dann passiert es, dass wir andere Menschen verletzen. Deshalb zeige ich dir heute, wie es dir gelingen kann,...
Taten statt klagen: Selbstverantwortung
Im dritten und letzten Teil der Serie “Gelassen streiten” geht es um Selbstverantwortung. Sind wir uns der Verantwortung gegenüber uns selbst bewusst, lässt es sich wesentlich entspannter aus Streitspiralen ausbrechen. Steigen wir gleich mit einem Beispiel ein: Julian...
Wie sag ich etwas Unangenehmes?
Wie sag ich etwas unangenehmes nur? In dieser Artikel-Serie geht es um das Thema gelassen streiten. Als fleißiger Blog-Leser wissen Sie bereits, was sich hinter dem ersten Punkt der folgenden Liste verbirgt. Wenn nicht, dann können Sie bei “Wie bleibe ich gelassen”...
Neueste Kommentare