≈Maureen Ruziczka, Psychologin M. Sc. bei Richtungswechsler

Maureen Ruziczka

Psychologin M. Sc.

Empathie, Verständnis, Flexibilität und eine gesunde Portion Humor kennzeichnen mich und meine Arbeitsweise aus. In der Beratung sehe ich mich selbst als Begleiterin auf Ihrem Weg der Veränderung. Bei der Suche nach hilfreichen Strategien lege ich dabei besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre und die Nutzung Ihrer individuellen Stärken und Ressourcen.

Studium und Ausbildung

Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (VT)

2019 - Heute

Seit 2019 bin ich am Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP) der Universität Heidelberg in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. In dieser mehrjährigen Ausbildung lerne ich fundierte und wissenschaftlich anerkannte Praktiken in der Behandlung von psychischen Erkrankungen und Beratung von Menschen, die Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen benötigen. Der Schwerpunkt der Verhaltenstherapie beschäftigt sich mit dem Erleben, den Gedanken und Gefühlen und bietet Unterstützung beim Erkennen und Verändern problematischer Verhaltensmuster.

Psychologin M. Sc.

2013 - 2018

Im schönen Franken in den Städten Würzburg (B.Sc.) und Nürnberg (M.Sc.) habe ich Psychologie studiert und erfolgreich abgeschlossen. Nebenher habe ich in verschiedenen Tätigkeitsfeldern gearbeitet: Zunächst in der Altenpflege als Hilfskraft, dann als wissenschaftliche Mitarbeiterin in mehreren Projekten mit Menschen von jung bis alt.

Berufserfahrung

Psychologische Beraterin und Coach bei Richtungswechsler

2022 - Heute

Ich arbeite gerne mit Menschen, die motiviert sind, sich mit schwierigen Situationen auseinanderzusetzen und sich weiterzubilden. Ich unterstütze und berate Sie gerne dabei!

Therapeutin bei der Behandlungsinitiative Opferschutz e.V. (BIOS)

2020 - 2022

In der Behandlungsinitiative Opferschutz e.V. habe ich in der Forensischen Ambulanz gearbeitet. Hier habe ich v.a. meine Fähigkeiten ausweiten können offen, unvoreingenommen und flexibel mit den Fragestellungen und Einstellungen anderer umgehen zu können.

SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach

2019 - 2020

Im SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach lernte ich in unterschiedlichen Fachrichtungen ein großes Spektrum an Erkrankungen und Fragestellungen kennen. Themenschwerpunkte waren Schmerz, Autismus, ADHS und andere psychische Belastungen sowie den Umgang damit.