Wenn du an einem geringen Selbstbewusstsein leidest und deine Entscheidungen, deine Handlungen und dich als Person immer wieder in Frage stellst, dann kann das ziemlich belastend sein – und negativen Einfluss auf alle deine Lebensbereiche haben. Du kannst aber dein...
Wir alle kommen in unserem Leben an den Punkt, an dem wir mit uns oder bestimmten Eigenschaften unzufrieden sind. Zum Glück gibt es einige Ideen aus Forschung und Praxis, die dabei helfen können, die eigene Persönlichkeit zu gestalten und zu verändern. Alle Artikel dazu finden Sie hier.
Gute Vorsätze erfolgreich umsetzen: 4 Tipps
Alle Jahre wieder passiert es: Zum Jahreswechsel nehmen wir uns gute Vorsätze für das neue Jahr vor. Meistens schaffen wir es sogar zwei oder drei Wochen, uns an unsere Vorsätze zu halten, die richtig Motivierten sogar länger. Doch irgendwann geben die meisten von uns...
Liebeskummer und Trennungsschmerz bewältigen
Wer sich schon einmal getrennt hat oder „getrennt“ wurde, weiß: Eine Trennung ist meistens zunächst mit schmerzhaften Emotionen verbunden. Liebeskummer und Trennungsschmerz sind ganz natürlich, denn bei einer Trennung erleben wir rein biologisch betrachtet ähnliche...
Erfolge sichtbar machen: 5 Tipps
Sich sichtbar machen Vielleicht kennst du diese Situation: du arbeitest viel und bringst eine gute Arbeitsleistung und doch scheint niemand so wirklich zu bemerken, was du tust. Zugegeben: die eigenen Erfolge sichtbar machen ist auch nicht so leicht. Schnell kann es...
Entschuldigen: So entschuldigst du dich richtig
In den letzten Wochen ging es in meinen Beiträgen hauptsächlich um das Thema Streiten und wie man dabei gelassen bleibt. Leider gelingt uns das nicht immer und dann passiert es, dass wir andere Menschen verletzen. Deshalb zeige ich dir heute, wie es dir gelingen kann,...
Taten statt klagen: Selbstverantwortung
Im dritten und letzten Teil der Serie “Gelassen streiten” geht es um Selbstverantwortung. Sind wir uns der Verantwortung gegenüber uns selbst bewusst, lässt es sich wesentlich entspannter aus Streitspiralen ausbrechen. Steigen wir gleich mit einem Beispiel ein: Julian...
Wie bleibe ich gelassen?
Kennen Sie das? Sie ärgern sich, reagieren impulsiv und später fallen Ihnen tausend Möglichkeiten ein, wie Sie hätten anders reagieren können? Noch dazu ärgern Sie sich über Ihren Ärger. Und spielen die Situation wiederholt durch und nehmen sich fest vor, das nächste...
Neueste Kommentare